Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion = Erl
#12
Hallo Gast!

Entschuldige bitte, dass zentrale Thema bei Religionen ist die Erlösung. Alles dreht sich darum. Bisher hat jeder Pfarrer/Priester mit dem ich mich unterhielt diese Schlussfolgerung bestätigt. Egal ob ich konkret fragte oder diese Thematik während des Gesprächs aufkam. In der religiösen Literatur ist die Erlösung ebenfalls ein zentraler Punkt. Erzähl’ mir also bitte nicht, Erlösung wäre ein Nebenprodukt der Religionen.

Wobei ich zugebe, dass Du ausgesprochen klever formulierst. Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet das die permanent gepredigte Erlösung der Geistlichen schlecht sei. Ebenso wenig habe ich die Erlösungsversprechen mit Diskriminierung gleichgesetzt.

Diese Versuche kann man bei religiösen Menschen ziemlich oft erleben. Nebenbei kurz Worte wie Diskriminierung gebraucht und schon kann man sich bei der Maße sicher sein in der Opferrolle zu stehen. Mit dem Opfer hat man bekanntlich Mitleid und sofort ist alles wieder in bester Ordnung.

Widerlegen? Jemand der an einen Gott oder das Göttliche glauben will, der glaubt. Ich verschwende meine Zeit nicht mit derartigen Versuchen. Missionieren ist ein religiöses Geschäft, kein atheistisches. Ich vertrete meine persönliche Auffassung und stelle auch Behauptungen in den Raum, ohne dabei einen Wahrheitsanspruch zu erheben.

Die anderen Elemente die Religionen zweifelsfrei beinhalten, sprich:

Lebensgestaltung, Sinnsuche, Sinngebung, Welterklärung, usw. bedürfen keiner Religion. Diese elementaren Bedürfnisse des Menschen kann die Religion geben, kann jedoch unbestritten ebenso von gottlosen Lebensmodellen gegeben werden. Hierfür bedarf es keinen Gott. Gott kommt erst ins Spiel, wenn es ums ewige Leben, Erlösung oder Schöpfung geht. Wobei die Lebensgestaltung bei Religionen meist den Weg zur Erlösung vorgibt.

Erlösung ist das A und O jeder Religion.

A = Die Schöpfung

O = Die Erlösung

Ohne Schöpfung und Erlösung ist Religion absurd.

Die Schöpfung = Woher kommen wir.
Die Erlösung = Wohin gehen wir.

Religiöse Lebensgestaltung ist der Weg zur Erlösung.


Danke! Das Du die bei allen großen Religionen versprochene Erlösung aufgezeigt hast.

Um gleich der wahrscheinlich kommenden Argumentation vorzubeugen: Ohne Gott kommt das Gute im Menschen nicht zur Geltung und die gleichzeitige Behauptung, dass Böse ist allein menschlich und ergibt sich aus Gottlosigkeit. Diese Argumentation kann von einem Menschen nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden. Gute wie schlechte Charaktereigenschaften sind untrennbar miteinander verbunden.


Gruß
Steffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religion = Erlösung / Erlösung = Religion? - von Steffen - 30-01-2003, 16:11
[Kein Betreff] - von Shia - 30-01-2003, 18:32
[Kein Betreff] - von Steffen - 30-01-2003, 18:52
[Kein Betreff] - von Zehra - 30-01-2003, 19:50
[Kein Betreff] - von Steffen - 30-01-2003, 22:04
[Kein Betreff] - von Zehra - 31-01-2003, 07:24
[Kein Betreff] - von Gast - 31-01-2003, 12:14
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 13:08
[Kein Betreff] - von Gast - 31-01-2003, 16:15
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 17:22
[Kein Betreff] - von Wanderer - 31-01-2003, 18:03
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Gast - 01-02-2003, 09:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 31873 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 62524 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 102816 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: