(11-09-2013, 22:29)Sinai schrieb: Ich bin nicht einverstanden, daß mein Beitrag ins Foren-Lexikon aufgenommen wird.
Kein Problem! In der vorliegenden Form ist Dein Beitrag dafür auch nicht geeignet. Es ging mir vor allem um Sachverhalte, die mir aus der historischen Literatur nicht bekannt waren und die ich, wenn Belegverweise beigebracht hätten werden können, gerne in meinen Forenbeitrag über die Sadduzäer aufgenommen hätte.
Beispielsweise welcher Art das Bemühen Spinozas gewesen war, die Spaltung Pharisäer–Sadduzäer zu beenden. Oder welche pharisäischen Autoritäten 1050 am Ölberg in Jerusalem den Bannfluch über die Sadduzäer ausgesprochen hätten, etc.
(11-09-2013, 22:29)Sinai schrieb: Was ist das "Foren-Lexikon" ?
Das Foren-Lexikon betreffend siehe hier!
Sinai schrieb:Die Sadduzäer waren die Priesterpartei.
Gut! Das wäre nichts Neues! Dass die Sadduzäer die Partei des Priesteradels und der reichen Oberschicht gewesen war, kann man sowohl den Evangelientexten entnehmen als auch bei Josephus nachlesen:
"Die Sadduzäer haben nur die Reichen, die Pharisäer aber die große Menge des Volkes auf ihrer Seite" (Ios. Ant. XIII, 298).
Sinai schrieb:Zu den Pharisäern: selbstverständlich waren nicht alle Pharisäer Tempeldiener.
Dies wäre auch unmöglich gewesen.
Das war auch der Grund meines Einwands gewesen.
Sinai schrieb:Eigentlich sollte es heißen: "Die Pharisäer waren bestenfalls die mittleren Tempeldiener, keine Priester."
Das stimmt so auch nicht!
Dass auch Pharisäer vereinzelt ins Priesteramt aufsteigen konnten, hatte ich mit Belegverweis angemerkt.
Sinai schrieb:Die Pharisäer waren und sind Laien-Theologen,…
Laientheologen waren die Pharisäer (Peruschim) jedenfalls bis in die Zeit der Zerstörung des 2. Tempels. Ihr Einfluss wuchs unter Salome Alexandra (76-67 vC) erheblich an, und sie wurden zu den Hauptwidersachern der Sadduzäer.
Ben-Sasson hat das treffend formuliert: Der Kampf um die Seele des Volkes und die Ausgestaltung des Königreiches wurde in erster Linie zwischen den Pharisäern und Sadduzäern ausgetragen.
Ob man beispielsweise die Gründer der großen halachischen Schulen, Rabbi Dosa ben Harkinas und Rabbi Juda ben Baba noch Laientheologen nennen sollte?
MfG B.

