Etwas zum nachdenken:
Das Judentum lehnt bekanntlich menschengestaltige Götterstatuen ab.
Das weiß jedes Schulkind.
(Abbildungsverbot)
Moses hat das verboten.
Aber zur Zeit des König David war das schon wieder anders.
Im Hause des brühmten Königs David stand eine lebensgroße Kultstatue aus Holz!
Es war eine Götterstatue – im Haus eines Gerechten. Im Palast des Königs der Juden.
Lies nach!
"Dann nahm Michal die Götterstatue, legte sie in Davids Bett, umgab ihren Kopf mit einem Geflecht aus Ziegenhaar und deckte sie mit einem Kleidungsstück zu."
(1 Sam 19:13)
Diese Götterstatue war zweifellos lebensgroß und sehr natürlich dargestellt, sonst hätten die Schergen nicht getäuscht werden können. Sie glaubten im fahlen Mondlicht, es sei der schlafende König David.
Ist das nicht unglaublich ?
Das Judentum lehnt bekanntlich menschengestaltige Götterstatuen ab.
Das weiß jedes Schulkind.
(Abbildungsverbot)
Moses hat das verboten.
Aber zur Zeit des König David war das schon wieder anders.
Im Hause des brühmten Königs David stand eine lebensgroße Kultstatue aus Holz!
Es war eine Götterstatue – im Haus eines Gerechten. Im Palast des Königs der Juden.
Lies nach!
"Dann nahm Michal die Götterstatue, legte sie in Davids Bett, umgab ihren Kopf mit einem Geflecht aus Ziegenhaar und deckte sie mit einem Kleidungsstück zu."
(1 Sam 19:13)
Diese Götterstatue war zweifellos lebensgroß und sehr natürlich dargestellt, sonst hätten die Schergen nicht getäuscht werden können. Sie glaubten im fahlen Mondlicht, es sei der schlafende König David.
Ist das nicht unglaublich ?

