14-09-2013, 08:26
(13-09-2013, 22:49)Noumenon schrieb: Gedankenexperiment 2: Eine Person behauptet, sie könne Farben sehen. Eine Gruppe blinder Wissenschaftler möchte dies nun überprüfen. Wie geht sie dabei vor...?
Ist natürlich schon etwas blöd, dass die Wissenschaftler blind sind, aber das macht nix. Im ersten Gedankenexperiment müssen die Versuchsleiter ja auch nicht hellsehen können.
falsche Kategorie,..in diesem Fall können die Wissenschaftlerzuerst mittels technischer Hilfsmittel (zB EEG) überprüfen, ob eine Abweichung vorliegt,..sie können zb über Spektralanalyse Farben definieren, selbige dann vorlegen und das Ergebnis bewerten,es würde ja schon ein einfacher Farb Test reichen,..die Person müsste ja nur jedesmal jede Karte mit dem selben Farbbegriff benennen,..diesen brauchen die Wissenschaftler ja nur in Braille auf der Rückseite notieren,..so kann auch das Problem unterschiedlicher Bezeichnungen gelöst werden,...
Du siehst, völlig falscher Vergleich,..
Aut viam inveniam aut faciam