14-09-2013, 15:55
(14-09-2013, 14:56)Sinai schrieb: Später nach Jahrhunderten wußte niemand mehr diesen Grund, die unverstandene Regel wurde dennoch - da in den Büchern Moses niedergeschrieben - strikte befolgt
das ist doch generell das problem der schriftgläubigen
die regeln in den "heiligen büchern" mögen ja irgendwann mal, für die damalige gesellschaft, unter damaligen umständen sinn ergeben haben - heute ist die situation meist eine andere undregeln sollten danach beurteilt werden, ob sie sinnvoll bzw. zuelführend sind
statt dessen halten sich die gläubischen aller religionen stur an irgendwelche toten buchstaben...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

