15-09-2013, 20:06
(11-09-2013, 18:53)newodin schrieb: Grundsätzlich wird der Islam nicht wirklich anerkannt,
Ich kann mich noch erinnern wie der vorherige Bundespräsident Christian Wulff sagte, der Islam sei ein Teil Deutschlands. Da gab es einen Riesen-Aufschrei, und sehr viel Unterstützung hatte er seitens seiner Partei-Freunde nicht unbedingt.
Zitat: aber er hat auch so seine Tücken.Kann natürlich sein, dass Menschen manche Dinge nicht verstehen, bzw. es von Leuten erklärt bekommen, die selber Vorurteile ggü dem Islam hegen.
Was du aber meinst, müsstest du mal ausformulieren.
Zitat: Es hat wenig Zweck, auf den Koran zu verweisen, wenn deutsche Konvertiten ihn, wie den Buddhismus auch, als integrationsunfähig und -unwillig erleben, weil sie arm sind und
Ich kann pauschal über deutsche Konvertiten nichts sagen, weil ich sie nicht alle kenne.
Zitat:in den Nachrichten immer wieder die Bomben explodieren
In den Medien bekommt man den Eindruck, das stimmt schon.
Außerdem werden immer wieder eher fundamentalistischere bzw. radikalere Leute in medial wirksame Sendungen eingeladen. Wer will schon jemanden hören, der von Toleranz und Frieden spricht?
Zitat:und auch andere Fragen, die die Menschen hier stellen eben nicht beanwortet werden und er sich hier in Deutschland auch noch als zerrissen wie die Germanen vorstellt.
Fragen stellen, denke ich, ist kein Problem. Es ist eher so, dass hier manche User nur Bemerkungen machen und ihre Vorurteile nur bestätigt wissen wollen, aber nicht sich aufklären oder etwas dazulernen wollen. Wenn ich in hinterhältiger Weise Aussagen oder Bemerkungen mache und auf Antworten wieder nur beleidigende oder verächtliche Gegenbemerkungen mache, dann kann man nicht davon sprechen, dass man sich informieren möchte.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

