(20-09-2013, 11:33)Bankasius schrieb: Eine Lebensweise abzulehnen, die in Westeuropa erfolgreich überwunden wurde, erscheint mir nicht islamfeindlich.
Ich finde diese Aussage richtig.
Im Zeitalter der Aufklärung wurde die christliche Religion "entschärft".
Weil der Europäer / die Europäerin will demokratisch erzeugte Gesetze und keine von Propheten (Moses) niedergeschriebenen Gesetze.
Nun haben wir in Europa eine rein liberale Gesellschaft mit all ihren Vor- und Nachteilen.
Jedenfalls wollen die Europäer nicht, daß jetzt über die Hintertür des Islam wieder Lebensweisen im Lande sind, die seit 1789 überwunden sind.
Das kann man als religionskritisch bezeichnen, aber es ist nicht islamfeindlich
Die Europäer und Europäerinnen würden auch andere Religionen bekämpfen, denken wir zum Beispiel an die chinesische Religion vor 1911.
Damals wurden den Mädchen im Babyalter die Füße eng bandagiert, um Klumpfüße zu erreichen.
Oder denken wir an die Witwenverbrennung in manchen Teilen Indiens.

