(24-09-2013, 22:21)Ekkard schrieb: In der Welt außerhalb existieren Farben immer nur in Abhängigkeit von Augen und Gehirnen.Ohje... das ist in etwa so sinnfrei, wie zu sagen, in der Welt außerhalb existieren elektrische Anziehungskräfte immer nur in Abhängigkeit von gegebener positiver und negativer Ladung. Oder mit anderen Worten: Dass es ohne Augen und Hirne keine Farben gäbe, ist so sinnfrei wie die reichlich triviale Feststellung, dass es in gänzlicher Abwesenheit von positiven wie negativen Ladungen keine elektr. Anziehungskräfte gäbe.
Wobei man für den Erlebnisinhalt "Farbe" genaugenommen auf Augen verzichten könnte - zumindest theoretisch - d.h. insofern, als dass man sich auch mit geschlossenen Augen diverse Farbeindrücke vergegenwärtigen kann. Und geht man darüberhinaus auch noch davon aus, dass sich (phänomenales) Bewusstsein auch auf technischem Wege realisieren lässt (=> künstliche Intelligenz), dann bedarf es zu einem Farbeindruck auch keines (organischen) Gehirns. So zumindest eine Annahme des Funktionalismus, nach dem auch die richtige Verschaltung von 1 Milliarde Transistoren, Chinesen oder Bierdosen mentale Zustände bewirken können...
(24-09-2013, 22:21)Ekkard schrieb: Und was eine Echse, die noch zusätzliche Farbrezeptoren im Auge hat, w i r k l i c h sieht, wissen wir nicht, vor allem k ö n n e n wir nicht wissen.Und damit entzieht sich das Phänomen der Farbwahrnehmung einer naturwissenschaftlichen Beschreibung. Schlimmer noch: Aus (gegenwärtiger) naturwissenschaftlicher Sicht könne man sogar mit Fug und Recht behaupten, dass die Echse gar keine Farbwahrnehmung hat (etwa so, wie mein oben erwähnter Freund 'Jules').
(24-09-2013, 22:21)Ekkard schrieb: Diese Art Streit flammt immer wieder auf, wenn es um die Objektivierung von Urteilen geht. Urteile sind nun mal keine Eigenschaften der Welt, sondern nur unserer Sinne mit dem nachgeschalteten Zentralnervensystem.Mir scheint, dass du hier versuchst, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem du das, was sich einer objektiven naturwissenschaftlichen Beschreibung entzieht, schlicht als subjektives Urteil deklarierst. Genauso gut könntest du ebenfalls behaupten, dass auch das Gewicht von Körpern einfach ein subjektives Urteil sei. Für den Einen ist ein Stein eher schwer, für den Anderen eher leicht, und das Gewicht eines Steines sei folglich keine Eigenschaft der Welt.