25-09-2013, 07:04
(25-09-2013, 00:50)Noumenon schrieb: Und damit entzieht sich das Phänomen der Farbwahrnehmung einer naturwissenschaftlichen Beschreibung
es hat auch nie jemand etwas anders behauptet
deine aussage ist also - wie du zu sagen pflegst - "so sinnfrei wie reichlich trivial"
(25-09-2013, 00:50)Noumenon schrieb: Schlimmer noch: Aus (gegenwärtiger) naturwissenschaftlicher Sicht könne man sogar mit Fug und Recht behaupten, dass die Echse gar keine Farbwahrnehmung hat
nein - aufgrund von was denn?
(25-09-2013, 00:50)Noumenon schrieb: Mir scheint, dass du hier versuchst, das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem du das, was sich einer objektiven naturwissenschaftlichen Beschreibung entzieht, schlicht als subjektives Urteil deklarierst. Genauso gut könntest du ebenfalls behaupten, dass auch das Gewicht von Körpern einfach ein subjektives Urteil sei. Für den Einen ist ein Stein eher schwer, für den Anderen eher leicht, und das Gewicht eines Steines sei folglich keine Eigenschaft der Welt.
aber so ist es doch
die masse des steins ist eindeutig feststellbar, wie wer schwer er für dich wiegt, wenn du ihn tragen mußt, ist dein subjektives urteil
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)