(26-09-2013, 02:18)Bankasius schrieb: Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und geben acht mit Allahs Hilfe auf das, was verborgen ist. Und wenn ihr fürchtet, daß Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! ...Ok ,obwohl diese Koranstelle schon mehrmals hier erklärt wurde.
Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben.
Also Männer haben eine andere Verantwortung als die Frauen. Sie haben die Pflicht, die Frau zu ernähren und ihnen ihr verdientes Geld zur Verfügung zu stellen.
Und wenn ihr fürchtet, daß Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! ..
Man weiß gar nicht ob da "schlagt Sie" oder "trennt euch von ihnen" steht.
Das Problem ist, das dieses arabische Wort mehrere Bedeutungen hat. Selbst Islamwissenschaftler, die sich beruflich mit nichts anderem beschäftigen, wissen das nicht.
(26-09-2013, 02:18)Bankasius schrieb: Abgesehen davon, dass viele islamische Familien das anders regeln, stimmt`s auch deshalb nicht, weil zwar Männer nach islamischem Recht nicht-islamische monotheistische Frauen heiraten dürfen, Muslimas aber nicht erlaubt ist, nicht-islamische Monotheisten zu ehelichen.Da ich viele Islamische Familien kenne, kann ich mit gutem Wissen behaupten, dass das was du das schreibst nicht stimmt.
Bezüglich der monotheistischen Frauen:
Es geht hier darum, jeder Muslim hat die Pflicht seine Kinder islamisch zu erziehen.
Die Religion wird durch den Vater weitergegeben, also auch wenn der mit einer jüdischen oder christlichen Frau verheiratet ist.
Desweiteren kann er nur eine Christin oder Jüdin heiraten, wenn er in einer islamischen Gesellschaft lebt, wo zum Notfall die Gesellschaft die islamische Erziehung der Kinder übernimmt.
Außerdem finde ich persönlich es besser, wenn man die selber Religion hat, weil es sonst eh nur zu Streit kommt.
Ich würde auch gerne einen Partner haben wollen, der mich in meiner Religion unterstützt. Was übrigens auch eine Pflicht des muslimischen Mannes ist.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim

