01-10-2013, 23:25
Wenn ein Jude Hochzeit feiert und seinen Hochzeitsgästen gegrilltes Schweinefleisch vorsetzt, wird von ihnen beschimpft werden.
Ich finde die Nahrungsmittelverbote bei Moses nicht so ungewöhnlich.
Schauen wir in die heutige Zeit, betrachten wir heutige Gruppen:
Ein bekennender Vegetarier veranstaltet eine Party und setzt seinen Leuten Weißwürste vor – hui die werden ihn beschimpfen !
Eine Angehöriger einer VEGAN Gruppe lädt ihre Leute zu einer Party und sie serviert den Kindern Schokolade – hui da wird Feuer am Dach sein !
(Schokolade enthält Milch !)
Bei Veganern sind alle Tierprodukte verboten.
Nicht ausschließlich aus Ernährungsgründen. Das hat eine religiöse Komponente. Denn Vegane dürfen auch keine Lederschuhe tragen, keine Lederaktentasche besitzen und keine Pelzkappe am Kopf haben.
Und die seitlichen Gepäckträgertaschen am Fahrrad dürfen keine Lederriemen haben !
Und sie dürfen im Winter keine Wollhandschuhe tragen !!!
Weil wenn Schafe geschoren werden, dann werden Tiere "ausgebeutet"
Was nicht jeder versteht, denn die Schafe genießen es, wenn das dicke Winterfell abgeschoren wird.
Eier dürfen nicht gegessen werden. Doch was sollte sonst mit den vielen Millionen Eiern geschehen, die täglich von den Legehennen gelegt werden ? Wenn man die Eier reifen ließe und die Küken ausschlüpfen, die dann wieder Hennen werden, dann wäre das eine Bevölkerungsexplosion bei den Hühnern. Bald liefen Milliarden Hühner herum.
Oder sollte man etwa nach Rassen trennen ? Gewöhnliche Hennen sind OK, aber die Legehennen-Rasse darf keine Eier mehr legen ? Doch auch die Legehenne hat das Recht, sich zu vermehren . . .
Das entspricht oft nicht mehr der Vernunft. Würden die Veganen regieren, dann gäbe es allerlei massive Probleme. Ratten dürften nicht vergiftet werden.
Tauben dürfen nicht vergiftet werden (das haben wir schon!).
Die Bauern sagen, daß Kühe gemolken werden müssen. Sie wollen gemolken werden, wenn das Euter prall voll ist. Aber die Veganen sagen, die Milch gehört ausschließlich für die Kälber !
Was mit Kindern geschehen soll, deren Mütter keine Milch bekommen, wird von ihnen nicht bedacht. Denn die Baby-Milchpulver werden aus Kuhmilch gewonnen . . .
Aus veganer Sicht sind die Milchpulver zu verbieten und die Kinder würden verhungern müssen . . .
Das geht alles in den Bereich des Kultus. Und Vegane haben strenge Gruppennormen – wer dagegen auch nur "geringfügig" abweicht, wird sofort ausgeschlossen. Was heißt "geringfügig": Eine Veganerin, die eine Lederhandtasche trägt, ist sofort pfui und darf sich in ihrer Gruppe nicht mehr blicken lassen. Da sind wir schon im Bereich des sektenhaften.
Und es gibt – von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich – verschiedene Auslegungsnormen.
Gruppe X verbietet Fleisch und sämtliche Milchprodukte
Gruppe Y verbietet Fleisch und Milch und Käse, erlaubt aber Schokolade
Gruppe Z verbietet Fleisch und sämtliche Milchprodukte, aber auch Honig
Gruppe A verbietet darüber hinaus auch Kerzen aus Bienenwachs
Weil da werden Tiere ausgebeutet . . .
Und da wird zwischen einzelnen Gruppen unterschieden, einige sind Orthodox, andere wieder sind Liberal. Und es gibt unzähliche Mischformen.
Und jede dieser Gruppierungen ist intolerant – die Befolgung der eigenen Gruppennorm wird strikte überwacht. Abweichler werden zurechtgewiesen und bei Unbelehrbarkeit ausgestoßen.
Gesprächsbeispiel 1:
"Karl, schau dir mal deine Satteltaschen auf deinem Rad an. Der Deckel wird mit einem Lederriemen verschlossen."
"Karin, das ist kein Leder, das ist ein Kunststoffimitat."
"Ah so, dein Glück!"
Gesprächsbeispiel 2:
"Karl, schau dir mal deine Satteltaschen auf deinem Rad an. Der Deckel wird mit einem Lederriemen verschlossen."
"Karin, das ist doch egal, ich esse die Riemen ja nicht."
"Aber es wurden Rinder getötet!"
"Was soll ich jetzt tun ? Wenn ich die Satteltaschen wegwerfe, werden die Kühe auch nicht mehr lebendig. Ich habe die Taschen zum Geburtstag geschenkt bekommen."
"Wirf sie sofort weg! Sonst brauchst du zu uns nie mehr zu kommen!"
Und ein Veganer, der eine Wachskerze anzündet, kann auch Probleme bekommen – je nach Ausrichtung seiner Gruppe . . .
Ich finde die Nahrungsmittelverbote bei Moses nicht so ungewöhnlich.
Schauen wir in die heutige Zeit, betrachten wir heutige Gruppen:
Ein bekennender Vegetarier veranstaltet eine Party und setzt seinen Leuten Weißwürste vor – hui die werden ihn beschimpfen !
Eine Angehöriger einer VEGAN Gruppe lädt ihre Leute zu einer Party und sie serviert den Kindern Schokolade – hui da wird Feuer am Dach sein !
(Schokolade enthält Milch !)
Bei Veganern sind alle Tierprodukte verboten.
Nicht ausschließlich aus Ernährungsgründen. Das hat eine religiöse Komponente. Denn Vegane dürfen auch keine Lederschuhe tragen, keine Lederaktentasche besitzen und keine Pelzkappe am Kopf haben.
Und die seitlichen Gepäckträgertaschen am Fahrrad dürfen keine Lederriemen haben !
Und sie dürfen im Winter keine Wollhandschuhe tragen !!!
Weil wenn Schafe geschoren werden, dann werden Tiere "ausgebeutet"
Was nicht jeder versteht, denn die Schafe genießen es, wenn das dicke Winterfell abgeschoren wird.
Eier dürfen nicht gegessen werden. Doch was sollte sonst mit den vielen Millionen Eiern geschehen, die täglich von den Legehennen gelegt werden ? Wenn man die Eier reifen ließe und die Küken ausschlüpfen, die dann wieder Hennen werden, dann wäre das eine Bevölkerungsexplosion bei den Hühnern. Bald liefen Milliarden Hühner herum.
Oder sollte man etwa nach Rassen trennen ? Gewöhnliche Hennen sind OK, aber die Legehennen-Rasse darf keine Eier mehr legen ? Doch auch die Legehenne hat das Recht, sich zu vermehren . . .
Das entspricht oft nicht mehr der Vernunft. Würden die Veganen regieren, dann gäbe es allerlei massive Probleme. Ratten dürften nicht vergiftet werden.
Tauben dürfen nicht vergiftet werden (das haben wir schon!).
Die Bauern sagen, daß Kühe gemolken werden müssen. Sie wollen gemolken werden, wenn das Euter prall voll ist. Aber die Veganen sagen, die Milch gehört ausschließlich für die Kälber !
Was mit Kindern geschehen soll, deren Mütter keine Milch bekommen, wird von ihnen nicht bedacht. Denn die Baby-Milchpulver werden aus Kuhmilch gewonnen . . .
Aus veganer Sicht sind die Milchpulver zu verbieten und die Kinder würden verhungern müssen . . .
Das geht alles in den Bereich des Kultus. Und Vegane haben strenge Gruppennormen – wer dagegen auch nur "geringfügig" abweicht, wird sofort ausgeschlossen. Was heißt "geringfügig": Eine Veganerin, die eine Lederhandtasche trägt, ist sofort pfui und darf sich in ihrer Gruppe nicht mehr blicken lassen. Da sind wir schon im Bereich des sektenhaften.
Und es gibt – von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich – verschiedene Auslegungsnormen.
Gruppe X verbietet Fleisch und sämtliche Milchprodukte
Gruppe Y verbietet Fleisch und Milch und Käse, erlaubt aber Schokolade
Gruppe Z verbietet Fleisch und sämtliche Milchprodukte, aber auch Honig
Gruppe A verbietet darüber hinaus auch Kerzen aus Bienenwachs
Weil da werden Tiere ausgebeutet . . .
Und da wird zwischen einzelnen Gruppen unterschieden, einige sind Orthodox, andere wieder sind Liberal. Und es gibt unzähliche Mischformen.
Und jede dieser Gruppierungen ist intolerant – die Befolgung der eigenen Gruppennorm wird strikte überwacht. Abweichler werden zurechtgewiesen und bei Unbelehrbarkeit ausgestoßen.
Gesprächsbeispiel 1:
"Karl, schau dir mal deine Satteltaschen auf deinem Rad an. Der Deckel wird mit einem Lederriemen verschlossen."
"Karin, das ist kein Leder, das ist ein Kunststoffimitat."
"Ah so, dein Glück!"
Gesprächsbeispiel 2:
"Karl, schau dir mal deine Satteltaschen auf deinem Rad an. Der Deckel wird mit einem Lederriemen verschlossen."
"Karin, das ist doch egal, ich esse die Riemen ja nicht."
"Aber es wurden Rinder getötet!"
"Was soll ich jetzt tun ? Wenn ich die Satteltaschen wegwerfe, werden die Kühe auch nicht mehr lebendig. Ich habe die Taschen zum Geburtstag geschenkt bekommen."
"Wirf sie sofort weg! Sonst brauchst du zu uns nie mehr zu kommen!"
Und ein Veganer, der eine Wachskerze anzündet, kann auch Probleme bekommen – je nach Ausrichtung seiner Gruppe . . .

