(01-10-2013, 23:42)WiTaimre schrieb: Hi, Sinai :) Schalom,
ein gutes Plaedoyer, finde ich - Leute untereinader erlegen sich erhebliche Buerden auf, nachdem sie die von andern abgeworfen haben u.sich "frei" nennen. Stimmt.
Das ist weltweit ein aehnliches Phaenomen u.hat mit dem Sozial-Typ Mensch zu tun.
mfG WiT :)
Schalom WiTaimre
Dieses Phänomen kann man bereits bei den Schulkindern feststellen und es wird von Industrie und Werbung systematisch instrumentalisiert.
Wenn alle Kinder einer Schulklasse (7-jährige Kinder) einen Pullover der Marke X tragen, dann wird ein Kind, das eine andere Marke trägt, schwer gemobbt und gequält. Bei den Sportschuhen detto. Strenge Markendisziplin. Unglaublich, wie rigoros das durchgesetzt wird, wie penibel 7-jährige Kinder auf die Marken achten. Das ist echter Gruppenterror. Wehe dem Kind, das aus der Reihe fällt.
Dieser unentrinnbare Gruppenzwang stammt nicht originär von den Kindern (denn früher war das unbekannt), sondern er kommt von außen, er wird durch Werbung von Industrie und Handel geschürt.
Das ist oft regelrechter Konsumterror für die Eltern, wenn das Schulkind heulend nach Hause kommt und andere Kleidung fordert.
Ebenso beim Essen. Wenn alle Kinder ein Weizenbrötchen mit Wurst mitbekommen, wird es ein Kind, dessen Eltern "Gesundheitsapostel" sind und ihm gut gemeint Roggenbrot mit Hartkäse mitgeben, schwer haben, es wird sofort gemobbt werden. Hier sind wir wieder beim Thema Gruppennorm
mfG