03-10-2013, 18:54
(03-10-2013, 17:40)Bankasius schrieb: Also "ausreichend belegt" scheinen mir die "politischen Überlegungen" als Grund für diese Eheschließung ja nun nicht gerade zu sein.
Mohammed äußerte den Wunsch, mit Abu Bakr, der angesehen und mit ihm befreundet war er, auch familiär verbunden zu sein. Er ersuchte Abu Bakr, ihm (die damals sechsjährige) Aisha zur Frau zu geben. Da auch Abu Bakr an einer familiären Verbindung mit Mohammed interessiert war, kam er diesem Wunsch nach, obwohl Aisha schon einem anderen Mann versprochen war.
Als Aisha mit neun Jahren geschlechtsreif wurde, drängte Abu Bakr auf den Vollzug der Ehe. Er ging dabei so weit, das Brautgeld (500 Silberdirham) vorzustrecken, das Aisha übergeben werden musste und beim Vollzug der Ehe fällig war. Mohammed hatte den vereinbarten Betrag zu diesem Zeitpunkt nicht flüssig.
Nachzulesen bei Tilman Nagel, Mohammed, Leben und Legende, Verl. Oldenbourg, S. 328f.
MfG B.