Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion und Geschichte
#66
(06-10-2013, 13:49)Bankasius schrieb:
(05-10-2013, 23:28)paradox schrieb: Es ist nicht möglich sicher vorauszusagen, wie sich die Bevölkerung in 40-50 Jahren genau entwickeln wird. Da kann vieles anders kommen, als erwartet.
(Außer man glaubt solchen Parade-Wissenschaftlern wie Sarrazin, die es ganz genau wissen wollen.)

Also Sarrazin beeinflusst mich nicht. Zitierte ihn die Presse richtig, liegt er meiner festen Überzeugung nach mit einer seiner Aussagen (Vererbung) falsch.
Und eine sichere Voraussage ist in der Tat nicht möglich. Aber alle Anzeichen sprechen dafür, dass es, wird das Ruder nicht herumgeworfen, so kommt, wie ich es hier darstellte. Und mir ist das nicht gleichgültig. Auch wird es noch während meines Lebens wahrscheilich zu dem kommen, was ich "Verbeugung vor dem Islam" nenne. Auch die kleinste Kleinigkeit in dieser Richtung lehne ich ab. Ich empfinde lediglich geringen Respekt vor Religionen und keinen vor der Gesetzesreligion Islam.

Es gibt überhaupt keinen Anlass, so etwas zu glauben. Was du betreibst, ist Schwarzmalerei.
Und Sarrazin verbreitet unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit falsche
Wahrheiten. Damals wurde das noch von einigen Teilen der Öffentlichkeit als Beitrag für die Integrationsdebatte gesehen. Mittlerweile sieht man welche Leute er auf seine Seiten geholt hat. Von Integration war niemals die Rede!

(06-10-2013, 13:49)Bankasius schrieb:
Zitat:In der von dir genannten Türkei bspw geht die Geburtenrate mit Zunahme des Wohlstands des Einzelnen ebenfalls zurück. Daher versucht Erdogan die Bevölkerung zu motivieren, mehrere Kinder zu zeugen, weil er an die Wirtschaft denkt. Die könnten, wenn das so weiter geht, ein ähnliches Problem haben.

Die Wirtschaft der Türkei boomt, die Fertilitätsrate geht zurück und Westeuropa wird deshalb weniger Migranten aus der Türkei erwarten dürfen als früher. Aber die Migrationswelle aus anderen Staaten des Dar al-Islam nach dem Norden wird mit sehr hoher Sicherheit nicht abreißen.


Merkst du nicht, wie sehr sich deine Argumentation ändert, nur weil es gerade mal so eine Entwicklung gibt? Die Türkei hatte vor dem Jahr 2002 eine ähnliche dramatische Situation wie Griechenland jetzt. Da war nichts mit Wirtschaftsboom und Wohlstand. Das hat sich erst in einem Jahrzehnt verbessert, aber ob das auf ein halbes Jahrhundert so bleiben wird, kann niemand voraussagen.

(06-10-2013, 13:49)Bankasius schrieb: Und dagegen kann auch wenig unternommen werden, bleibt die EU ihren bisherigen Prinzipien treu - Prinzipien, die ich übrigens begrüße. Aber ich begrüße nicht das automatisch eingeräumte Wahlrecht für Migranten bzw. deren Nachkommen - und das nicht wegen Zuwanderungen von Atheisten, Christen, Buddhisten, Polytheisten oder meinetwegen auch südamerikanischer Animisten. Die kennen alle keinen Herrschaftsanspruch ihrer Religion und fühlen sich auch nicht verpflichtet, die Befolgung irgendwelcher, zu einem Gutteil vollkommen sinnloser, westlichen Verfassungen widersprechender religiöser Vorgaben über geltendes Recht zu erzwingen - im Gegensatz zum Islam.

Im Osmanischen Reich lebten noch Anfang des 20. Jhdts sehr viele Christen, Juden und Moslems in einem Reich. Da haben vor dem 1. WK Christen und Juden ihren Glauben genau so nachgehen können. Das ökumenische Patriarchat hat dort seit Jahrhunderten seinen Sitz. Die Toleranz der muslimischen Osmanen in Bezug auf Andersgläubige wird im Millet-System als Beispiel für grundsätzlich ausgleichende Politik zwischen den verschiedenen Konfessionen herangezogen. Auch die Verwaltung im damaligen Jerusalem, wo Christen, Juden und Moslems gelebt haben, hatte unter osmanischer Aufsicht viel besser funktioniert. Auch wenn es nicht immer problemlos vonstatten ging, so ist und bleibt es einzigartig.

(06-10-2013, 13:49)Bankasius schrieb:
Zitat:Es wäre wichtiger und besser für einen demokratischen Staat, die Menschen, die darin leben, zu überzeugen, warum Demokratie und damit verbundene Freiheiten besser für eine Gesellschaft sind, als bestimmte Bevölkerungsteile immer nur als demokratiefeindlich hinzustellen. Letztlich profitiert auch der Glaube, wenn er frei gelebt werden kann und nicht von oben aufgezwungen wird.

Gelänge die Überzeugung, würde ich das begrüßen. Schritte, das zu erreichen, haben m.M.n. zumindest D und die skandinavischen Staaten in ausreichendem Maß unternommen. Doch der überwiegende Teil auch der dt. Muslime separiert sich nach wie vor. Dass sich diesbezüglich was durch den bundesweit geplanten islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen ändert, bezweifle ich auch sehr.

Aber mit deiner Grundhaltung kann das doch gar nicht gelingen. Du steckst Moslems immer in denselben Topf. So wie Nazis ihren Sündebock haben, hast du dir dein Feindbild "Islam" ja auch schon in den Kopf gesetzt. Wenn alle so denken würden, wie du, wäre es in der Tat unmöglich, dass sich da irgendjemand überzeugen lässt, denn du bist für Ausgrenzung und für Diskriminierung, und förderst damit Rassismus und Hetze. Mit 70 müsstest du das eigtl. schon selber erkannt haben.

Weiters kannst du nicht im Ernst behaupten, dass Deutschland ausreichend viel für Integration unternommen hat. Seit mehr als 30 Jahren wurde doch geleugnet, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist! Erst seit einem Jahrzehnt haben wir die Erkenntnis, ein Einwanderungsland zu sein.

Hier in der Gegend wo ich wohne, entsteht bald vermutlich ebenfalls ein Ghetto. Du glaubst, die Moslems separieren sich bewusst? Dann frag doch mal hier bei der Stadtverwaltung nach. Hier werden Wohnungen in Stadtteilen an Moslems vergeben, wo hauptsächlich wiederum nur Moslems wohnen. Die haben da gar keine freie Wahl. Unterhalte ich mich mit einigen Türken in der Gegend, höre ich ebenso, dass diese damit nicht zufrieden sind. Sie beklagen ebenfalls, dass die Kinder unter sich bleiben und die Sprache nicht lernen und automatisch Probleme in der Schule haben und Nachhilfe bezahlen müssen. Noch dazu kommt, dass manche Eltern nicht gerade selbst eine Schulbildung haben.

In Deutschland sind die Integrationskurse überfüllt und man kommt mit dem Angebot nicht mal nach.
+www.spiegel.de/politik/deutschland/wartelisten-integrationskurse-fuer-migranten-sind-ueberlaufen-a-724960.html

Überzeugen kann man Menschen nicht, indem man mit dem Finger auf sie zeigt und sie ausgrenzt.
with great power comes great responsibility

Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religion und Geschichte - von Bion - 01-10-2013, 09:03
RE: Religion und Geschichte - von indymaya - 01-10-2013, 20:58
RE: Religion und Geschichte - von Harpya - 02-10-2013, 10:43
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 02-10-2013, 13:48
RE: Religion und Geschichte - von Bion - 02-10-2013, 09:16
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 02-10-2013, 14:51
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 02-10-2013, 18:30
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 03-10-2013, 14:24
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 03-10-2013, 17:29
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 03-10-2013, 17:46
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 05-10-2013, 13:43
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:12
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 05-10-2013, 18:27
RE: Religion und Geschichte - von petronius - 03-10-2013, 21:39
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 03-10-2013, 14:42
RE: Religion und Geschichte - von Bion - 03-10-2013, 16:11
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 03-10-2013, 17:40
RE: Religion und Geschichte - von Bion - 03-10-2013, 18:54
RE: Religion und Geschichte - von d.n. - 03-10-2013, 20:41
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 04-10-2013, 22:07
RE: Religion und Geschichte - von Mustafa - 04-10-2013, 22:57
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 04-10-2013, 23:21
RE: Religion und Geschichte - von petronius - 06-10-2013, 22:43
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 04-10-2013, 23:50
RE: Religion und Geschichte - von Mustafa - 05-10-2013, 00:49
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 05-10-2013, 12:48
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 05-10-2013, 12:54
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:16
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 05-10-2013, 13:51
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 14:17
RE: Religion und Geschichte - von Mustafa - 05-10-2013, 21:07
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 22:01
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 05-10-2013, 22:13
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 23:46
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 05-10-2013, 22:08
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 05-10-2013, 22:20
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 05-10-2013, 23:13
RE: Religion und Geschichte - von Bion - 05-10-2013, 09:42
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 05-10-2013, 11:04
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 05-10-2013, 12:51
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 14:08
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:18
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:20
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:21
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 05-10-2013, 14:35
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 14:45
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 15:15
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 05-10-2013, 15:37
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 16:01
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 16:06
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 05-10-2013, 16:33
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 22:14
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 15:03
RE: Religion und Geschichte - von Sinai - 05-10-2013, 15:20
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 05-10-2013, 18:03
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 21:50
RE: Religion und Geschichte - von Keksdose - 05-10-2013, 19:25
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 05-10-2013, 23:28
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 06-10-2013, 13:49
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 06-10-2013, 15:16
RE: Religion und Geschichte - von Mustafa - 05-10-2013, 23:46
RE: Religion und Geschichte - von Bankasius - 06-10-2013, 14:04
RE: Religion und Geschichte - von Mustafa - 06-10-2013, 00:25
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 06-10-2013, 01:55
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 06-10-2013, 11:12
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 06-10-2013, 13:22
RE: Religion und Geschichte - von paradox - 06-10-2013, 14:26
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 07-10-2013, 10:30
RE: Religion und Geschichte - von petronius - 07-10-2013, 10:40
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 07-10-2013, 11:06
RE: Religion und Geschichte - von petronius - 07-10-2013, 11:16
RE: Religion und Geschichte - von Harpya - 07-10-2013, 12:04
RE: Religion und Geschichte - von Klaro - 07-10-2013, 11:42
RE: Religion und Geschichte - von Ekkard - 07-10-2013, 22:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religion und Nationalsozialismus Sinai 51 43210 22-03-2024, 18:33
Letzter Beitrag: Geobacter
  Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte Ulan 101 39158 07-03-2022, 02:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Der "Gottesstaat" und seine Geschichte Bion 9 15815 29-11-2016, 00:38
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste