Im Jahre 1650 hieß es:
"Die Katholiken glauben, was ihnen Rom vorgibt, die Anglikaner glauben, was ihnen London vorgibt."
Im Jahre 1650 wurde ein Mann in Oxford bestraft, wenn er katholische Lieder sang, im Jahre 1650 wurde ein Mann in Salzburg bestraft, wenn er protestantische Lieder sang.
Doch heute ist dieser Zwang vorbei.
Heute glauben viele Katholiken nicht, was ihnen Rom vorgibt, und heute glauben viele Anglikaner nicht, was ihnen London vorgibt.
Die Welt hat sich geändert.
Viele Menschen haben heute ganz individuelle Glaubensvorstellungen, weit abseits von der alten Grenzlinie Katholizismus – Protestantismus.
"Die Katholiken glauben, was ihnen Rom vorgibt, die Anglikaner glauben, was ihnen London vorgibt."
Im Jahre 1650 wurde ein Mann in Oxford bestraft, wenn er katholische Lieder sang, im Jahre 1650 wurde ein Mann in Salzburg bestraft, wenn er protestantische Lieder sang.
Doch heute ist dieser Zwang vorbei.
Heute glauben viele Katholiken nicht, was ihnen Rom vorgibt, und heute glauben viele Anglikaner nicht, was ihnen London vorgibt.
Die Welt hat sich geändert.
Viele Menschen haben heute ganz individuelle Glaubensvorstellungen, weit abseits von der alten Grenzlinie Katholizismus – Protestantismus.

