06-10-2013, 21:59
(04-10-2013, 22:57)Sinai schrieb: Luther ... wollte die Bibel den deutschen Bauern verständlich machen um sie für den Aufstand zu gewinnen
das ist wieder mal reiner unsinn
in den bauern aufständen war luther auf seiten der repressiven und ausbeuterischen obrigkeit
(04-10-2013, 22:57)Sinai schrieb: Agape. Agape dem Feind gegenüber = Feindesliebe.
Eine Falschübersetzung von Luther ! Das hat mit dem deutschen Wort Liebe nichts zu tun !
Der Professor für Onkologie hat Agape für den Krebs, das heißt er opfert all seine Zeit und Aufmerksamkeit der Erforschung der Krankheit.
Er forscht Tag und Nacht, er widmet all seine Aufmerksamkeit dem Krebs.
Der Professor für Atomphysik hat Agape für das gefährliche Uran.
Der Polizist hat Agape für die Mörder, er beschäftigt sich unablässig mit ihnen, er sucht sie wie besessen Tag und Nacht. Im griech. Wort Agape steckt auch etwas von der Bedeutung "Besessenheit"
woher beziehst du dein linguistisches spezialwissen?
ist es fachlich haltbar?
ich habe da meine zweifel - afaik gibt es "agape" als substantiv in der koine gar nicht, sondern es handelt sich um einen neutestamentarischen neologismus
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

