11-10-2013, 16:20
(11-10-2013, 13:25)Klaro schrieb: (...) sich selbst immer nur im rechten Lichte dargestellt zu wissen, ist eines der Kriterien, warum Menschen sich nicht einig werden können.
Noch so eine Sache, warum sich Menschen nicht einig werden: Wenn zwei Seiten miteinander diskutieren und eine der Seiten plötzlich sagt: "Also mit dir ist das ja wie in der DDR, kein Wunder dass du meine Meinung nicht teilst, du verschließt einfach die Augen, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf."
Mit so jemandem zu diskutieren ist nichts als mühsam. Stell dir mal vor, du unterhältst dich auf offener Straße mit jemandem, als der plötzlich zu lachen anfängt und sagt, dass du offensichtlich ein Opfer der öffentlichen Meinungsmache bist. Du wärst sicher nicht begeistert. Und zu Recht: Solche Argumente kommen immer nur dann, wenn die sachliche Grundlage für neue Argumente fehlt.
(11-10-2013, 13:25)Klaro schrieb: Wenn nur eine Religion und ein "Buch" die Wahrheit aussagen soll, dann liegt da schon der "Wurm" drin.
Oder beisielsweise, wenn ein Mensch allein die Wahrheit aussagen möchte. Diskutieren kann man nur, wenn jeder ganz prinzipiell ersteinmal erkenntnisoffen in die Sache geht und nicht schon von vorneherein ausschließt, dass er sich irrt. Halsstarrigkeit bedarf keineswegs immer einer religiösen Begründung.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)