18-10-2013, 07:22
Wissenschaftlich gesehen war ans Kreuz genagelt statt gebunden zu werden sogar eine Straferleichterung; durch die dabei oft autretende Verletzung der Pulsadern wurde das Leiden verkürzt,..die Darstellungen Jesu am Kreuz sind leider nicht historisch korrekt,..die Nägel wurden durch den Handwurzelknochen bzw Handgelenk getrieben,..eine Befestiung durch die Handfläche hätte das Zuggewicht nicht ausgehalten,..auch wurden die Füße nichtoder nur selten vorne am Kreuz befestigt,..meist wurden sie einfach rechts und links mit der Ferse angenagelt,..ein Podest stellte sogar eine Strafverschärfung da,..weil der Verurteilte sich länger aufrichten und so den Todeskampf in die Länge ziehen konnte
Aut viam inveniam aut faciam