Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Katharina Emmerick, Anneliese Michel.......
#25
(19-10-2013, 19:30)Lelinda schrieb: Der Betroffene müsste demnach ein Masochist sein und Gott ein Sadist. Oder der Betroffene müsste zumindest eine psychische Störung haben.

Das wird ja immer wieder den Christen und sogar Christus unterstellt Icon_smile Aber das täuscht. Christen suchen nicht das Leid, aber sie verstehen, dass der Weg zu Gott ein dorniger Weg ist, daher nehmen sie es wieder gerne an, aber selbst die tapfersten unter ihnen schrecken meistens davor zurück, Gott um noch mehr Leid zu bitten. Franziskus, der ja auch stigmatisiert war, hat - wenn ich mich recht erinnere - um noch mehr Leid gebetet. Aber das ist auch der einzige, der mir dazu gerade einfällt. Denke bei jemanden, der die Passion nacherlebt, an Christus, wie er am Ölberg betete. Er sah das fürchterliche Leiden kommen, begriff dessen Notwendigkeit, nahm es an, betete aber doch inständigst (Blut schwitzen!) darum, dass der Kelch an ihm vorübergehe. Das ist praktisch dieselbe Einstellung. Daher kann man da nicht von psychischer oder sonstiger Krankheit reden. Natürlich gibt es auch nachgemachte, gefälschte oder eingebildete Stigmatisierte. Aber die sind mit ein wenig Erfahrung und Unterscheidungskraft leicht von den echten zu unterscheiden.

Zitat:Aber selbst, wenn ich glauben wollte, dass Stigmatisierung von Gott geschickt wäre: Welchen Sinn sollte das haben? Welchen Grund sollte Gott haben, einen oder gar mehrere Menschen über Jahrzehnte grausam leiden zu lassen - außer dass er seinen Spaß daran haben müsste? Denn besser sind die anderen Menschen doch dadurch nicht geworden. Und warum sollten sie auch? Welches Bild vermittelt ein solcher Gott denn von sich? Ein bedrohliches, gefährliches, bösartiges, der "Liebe" durch Folterungen zeigt.

Warum es Stigmatisierung gibt, hat mehrfachen Sinn. Ich müsste hier nachforschen, um alles aufzählen zu können, aber jene Gründe, an ich mich gerade erinnere, die kann ich ja kurz nennen. Zuerst einmal ist es - wie bei Christus - ein stellvertretendes Leiden. Diese Menschen nehmen so Dinge auf sich, die andere Menschen nicht bewältigen können und daher in Gottferne leben. Sind diese Hindernisse durch diese stellvertretende Leiden beseitigt, kann der betreffende Mensch leichter geistige Fortschritte machen. Es ist also eine Art Miterlösung, die schon von Paulus verkündet wurde, und eine Verwirklichung von "einer trage des andern Last". Dann bekehren oder bessern sich sehr viele Menschen, wenn sie stigmatisierte Personen sehen, die ja immer auch ein sehr entsagtes und frommes Leben führen. Man denke an Pater Pio, der wurde förmlich weggesperrt, derart hat er auf die Menschen gewirkt. Die Kirche ist ja durchaus nicht unbedingt begeistert, wenn Menschen *wirklich* anfangen Christus nachzufolgen und nicht nur zur Messe gehen und brav spenden. Und dann ist es auch ein Gericht und eine Warnung für die Christusfeinde.

Zitat:Ein anderes Gegenargument wäre, dass Jesu Leiden am Kreuz doch gar nichts Besonderes wäre, wenn so viele Stigmatisierte es immer wieder nacherleben. Und das sollte es doch gewesen sein, da er ja angeblich als Sühneopfer für die Sünden der Menschen starb. Im Gegenteil: Sein Leiden würde dadurch eher herabgestuft.

Dem wird allein schon dadurch vorgebeugt, dass die echten Stigmatisierten die größten Christusfreunde sind, also ganz besonders auf Christus verweisen und nicht auf sich. Und dann besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen dem Ersten und den Späteren. Columbus ist bekannt geworden, weil er Amerika entdeckte. Danach haben noch Millionen andere Amerika entdeckt, aber kamen deswegen nicht ins Geschichtsbuch. Wie ungerecht Icon_cheesygrin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von atman - 15-01-2009, 15:01
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von cuculus.canorus - 27-12-2010, 01:12
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Klaro - 12-10-2013, 18:01
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Klaro - 14-10-2013, 13:06
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Harpya - 16-10-2013, 19:21
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Praja - 21-10-2013, 18:20
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Harpya - 21-10-2013, 20:57
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Harpya - 18-10-2013, 00:49
RE: Katharina Emmerick, Anneliese Michel....... - von Harpya - 23-10-2013, 19:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste