@Harpya, da mußt Du wohl mit einer anderen Wortwahl in die Suchmaschine gehen oder Dich durch wer weiß wie viele Bücher wälzen, es ist kaum zu finden. Vielleicht ist es in der Speisenvorschrift des Judentums oder Islams zu finden.
Bei der Gelegenheit, aufschlußreiche Doku auf Arte
arte.tv/guide/de/042497-000/juden-muslime-so-nah-und-doch-so-fern-1-4
Bezüglich Osmanisches Reich:
+http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/
Das Rad der Geschichte dreht sich weiter.
Bei der Gelegenheit, aufschlußreiche Doku auf Arte
arte.tv/guide/de/042497-000/juden-muslime-so-nah-und-doch-so-fern-1-4
Zitat:GRÜNDEN, BEGINNEN: 610 - 721 Die Reihe beleuchtet die Beziehung von Juden und Muslimen in den vergangenen 1.400 Jahren: von der Entstehung des Islams auf der arabischen Halbinsel im 7. Jahrhundert n. Chr. über die Mauren in Andalusien, den Maghreb, das Osmanische Reich und die Geschichte Jerusalems bis zur Zweiten Intifada.
Bezüglich Osmanisches Reich:
+http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/
Zitat:Sendezeit: 23.10.2013, 09:24
Erdogan im Kosovo - der Einfluss der Türkei auf dem Balkan wächst (XL)
MP3 | Flash
Das Rad der Geschichte dreht sich weiter.
