(24-10-2013, 22:24)Sinai schrieb: Moses sprach althebräisch...
Woher weißt Du das?
Moses ist eine literarische Gestalt. Was zur Person historisch ist, lässt sich mit Gewissheit nicht sagen. Nimmt man einen historischen Bezug an, dann ist die Person, die in der Tora als Moses in Erscheinung tritt, möglicherweise der Organisator einer Flucht von zwangsrekrutierten Schasu- und 'Aperu-Leuten, die zwischen 1300 und 1200 vC denkbar ist, gewesen.
Da die Texte des AT überwiegend in der Zeit des Exils und kurz danach entstanden sind oder redigiert wurden und die ältesten Erzählstränge, die man aufgegriffen und theologisch adaptiert hat, bis höchsten in 10.Jh vC zurückreichen, kann Moses mit den Texten nichts zu tun haben.
Bibelhebräisch ist also weitgehend jene Sprache, die die in Babylon in Exil lebende jüdische Oberschicht (Priester) als Schriftsprache (für sakrale Texte) verwendete.
MfG B.