Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität
#79
Es hört sich manchmal an wie eine Schallplatte, die einen Riß hat, daß Mohammed soviel für die Frauen getan haben, wovon ich aber nicht so überzeugt bin, wenn man die Geschichte über den gesellschaftlichen Stand der Frauen in der altägpytischen Kultur betrachtet.
Man kann auch vieles drehen und wenden, daß es passend erscheint und jemand damit in den Focus gerät, um als "Held" dazu stehen.

Wer dem Berliner Neuen Museum einen Besuch abstattet, wird erfahren, daß die Frauen in der damaligen Zeit lange v.d.Z sehr viel Achtung in der damaligen Gesellschaft genossen haben.

http://kairofamiliennetz.de/papyrus/pt016-01.htm
Zitat:Wie vieles andere in diesem Land, so führt man auch das Thema der Frauenemanzipation auf altägyptische Ursprünge und Anfänge zurück. Bereits in pharaonischer Zeit war die Stellung der Frau in Ägypten gekennzeichnet von einer weitgehenden Freiheit, verglichen mit den übrigen antiken Kulturen in Mesopotamien und Griechenland. So hatte die Frau im allgemeinen das Recht, ihren Gatten selbst auszuwählen, was auch heutzutage nicht selbstverständlich ist, und sie wurde als ebenbürtige Partnerin des Mannes angesehen. Frauen hatten sogar Anteil an der Herrschaft des Landes, wie das Beispiel der Königin Hatschepsut beweist.

Wenn man sich die Aussagen einiger historischer Persönlichkeiten der Geschichte anschaut, wie sie Mohammed beurteilen, kommt selbiger manchmal nicht gerade gut dabei weg.

Es ist besser, gegenüber der Euphorie mancher Menschen verhalten zu reagieren, da hier viel die Begeisterung für Legenden, Sagen und Märchen mitspielen, die kulturell bedingt in der Sprachgewaltigkeit und dem Überschwang geschuldet ist, mit dem ein Mensch von Symbolik überhäuft wird, um ihn in eine "Lichtgestalt" zu verwandeln und dabei dann die weniger schönen Aussagen des Buches dieser Religion vergessen zu machen.

Es ist eigentlich traurig, daß die Kirchen nicht einmal zu ihrer eigenen Religion stehen, vielleicht weil sie der Aufklärung übel nehmen, daß die Kraft der Kirche nicht mehr in diesem Maße vorhanden ist, wie sie sich der Islam einfordert.

Andererseits ist der Wertewandel in der arabischen Welt zu bemerken, daß diese Menschen sich dort aus dem Rollenverhältnis der alten Zeit verabschieden wollen, nach mehr Freiheit drängen, während diese "alte Zeit" in Europa Fuß zu fassen versucht und das ziemlich radikal und drängend, wie sie manche Menschen schmerzlich empfinden.

In der nüchternen Betrachtung der derzeitigen Lage fällt mir das KarmaGesetz der Inder ein, diese Ursache-Wirkung-Darstellung. Für die nächsten Generationen wird es zur Aufgabe werden, sich dieser Verantwortung und dem Erhalt von Werten und Traditionen zu stellen und vielleicht einigen Menschen klar gemacht werden muß, warum andere Menschen über die Jahrhunderte für so manche gute Sache/Ideale und Visionen ihr Leben ließen, was heute leider so schnell verworfen werden soll, weil das Andere so reizvoll zu sein scheint, solange die bitteren Seiten noch nicht in Erscheinung getreten sind. Aber wer die gelebte Realität nicht betrachten möchte, wird eben selbst erfahren, was er möglicherweise gern ausblendet.

Es könnte sein, daß sich irgendwer einmal erinnert, was zu verlieren man zu schnell bereit ist, was dann wieder erkämpft werden muß - die Freiheit des Denkens und Handeln. Insofern wiederholt sich Geschichte ständig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 23-10-2013, 16:08
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 13:13
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 23:22
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 14:18
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 29-10-2013, 01:22
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 17:01
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 21:07
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 27-10-2013, 23:06
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 29-10-2013, 02:01
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 29-10-2013, 23:45
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 30-10-2013, 13:41
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 30-10-2013, 21:57
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 31-10-2013, 17:45
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 30-10-2013, 21:29
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 31-10-2013, 23:40
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 01-11-2013, 14:00
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 04-11-2013, 14:13
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 04-11-2013, 21:37
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 05-11-2013, 00:03
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 07-11-2013, 18:52
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 05-11-2013, 00:12
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 31-10-2013, 18:12
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Klaro - 01-11-2013, 00:28
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 01-11-2013, 13:54
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 01-11-2013, 02:25
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 05-11-2013, 00:23
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 05-11-2013, 00:44
RE: Multireligiöse Gesellschaft ist längst Realität - von Bankasius - 05-11-2013, 12:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: