(04-11-2013, 15:54)Sucher schrieb: "Bedenkt dabei vor allem dies: Keine Weissagung der Schrift darf eigenmächtig ausgelegt werden; denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil ein Mensch es wollte, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben Menschen im Auftrag Gottes geredet." (Zweiter Brief des Petrus 1, 20 und 21)
Warum beachten die jetzigen Leiter der Kirche ohne jegliche biblische Legitimation diese eindeutige Forderung nicht?
Ich habe übrigens einen anderen Wortlaut gefunden:
"Und das sollt ihr für das Erste wissen, daß keine Weissagung in der Schrift geschieht aus eigener Auslegung. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht; sondern die heiligen Menschen Gottes haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist." Luther 1912 (Da kommt das Wort "dürfen" nicht vor)
Aber gehen wir zum Wort "eigenmächtig" oder "eigene Auslegung" laut Luther 1912
Welche Weissagung wird nach Deiner Ansicht eigenmächtig ausgelegt ?
Wann ist eine Auslegung einer Weissagung "eigenmächtig" ?
Vor allem:
Was muß sie erfüllen, um nicht eigenmächtig zu sein ?

