Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Stellung der Frau im vorislamischen Arabien
#4
Nein!

Frauen konnten in der arabischen Gesellschaft vorislamischer Zeit nur in der geschilderten Art und Weise zu Vermögen gelangen.

Und für die frühislamische Gesellschaft gibt es für einen Zeitraum von etwa 130 Jahren keine bzw. kaum Belege. Es gibt also nichts, was durch zeitnahe Dokumente belegt sein könnte.

Ibn Ishaqs Mohammed-Vita wurde erst Mitte d. 8. Jh geschrieben und hat, was die Verhältnisse Mohammeds anbelangt, nur beschränkten Belegwert. Sie sind überhöht und geschönt beschrieben. Insbesondere die offensichtlich überlegene Stellung Chadidschas in der Beziehung zu Mohammed war der islamischen Geschichtsschreibung peinlich und daher keine Zeile wert. Ich hatte das schon angemerkt.

40 soll Chadidscha nach Ibn Ishaq gewesen sein, als sie Mohammed heiratete, 40 war Mohammed als ihm die erste Offenbarung zuteil wurde. 40 ist eine Zahl mit Symbolwert, sie ist die Zahl der (göttlichen) Vollkommenheit.

Zum Alter von Chadidscha zum Zeitpunkt der Eheschließung gibt es beispielsweise zwei Quellen mit plausibleren Altersangaben. In einer Quelle ist das Alter Chadidschas mit 28, in einer weitern mit 31 angegeben.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Stellung der Frau im vorislamischen Arabien - von Bankasius - 05-11-2013, 00:37
RE: Die Stellung der Frau im vorislamischen Arabien - von Bion - 05-11-2013, 01:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Stellung der Witwen im Christentum Sinai 6 1721 09-05-2024, 22:59
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen Sinai 19 29281 27-11-2016, 19:35
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: