(05-11-2013, 10:01)Sucher schrieb: „Die Christen verehren das Alte Testament als WAHRES WORT GOTTES. Den Gedanken, das Alte Testament aufzugeben, weil das Neue es hinfällig gemacht habe [Markionismus], wies die Kirche stets entschieden zurück.“ (Katechismus der Katholischen Kirche, Art 123,
Ja, das stimmt. Die Katholiken verehren das Alte Testament.
Sie lehren den Kindern die Geschichte von Adam und Eva, Kain und Abel, Sintflut, Moses, Auszug aus Ägypten, sie lehren sie
die 10 Gebote, . . .
Aber die Katholiken erkennen nicht alle Vorschriften im Alten Testament als bindend im Neuen Bund an.
Christen essen Schweinefleisch.
Ich sehe das so: die Katholiken verehren das AT im Prinzip als Wort Gottes, aber laut katholischer Lehre sind sie durch Jesus von den meisten Vorschriften der Thora befreit worden.
Das gilt übrigens auch für die meisten übrigen christlichen Kirchen.