07-11-2013, 02:03
(07-11-2013, 01:52)Artist schrieb: Schaden, sogar der ursprünglich positive Ruf der Swatiska war verschwunden.Das man im Allgemeinen sowas nicht macht ist schon klar.
3000 Jahre Swatiskakultur, in 10 Jahren für den Rest der Zukunft in den Boden gespampft.
Auch Schaden.
Bauhaus war eine wichtige Bewegung.
Dadurch das der Bauhaus behindert wurde, überholten die Schweizer die Deutschen in der Designbranche.
Dannach musste Deutschland sehr viel nachholen. Unter Anderem auch dadurch das die sich bei den Schweizern was kopiert hatten usw.
Inwiefern Kunst man persönlich bewertet, ist das keine Rechtfertigung etwas zu verbrennen oder öffentlich an den Pranger zu stellen.
Aber woher willst du wissen ob das "Kunst" war was verbrannt wurde ?
Für den einen Weltkulturerbe, für Andere sinnleeres Geschmiere o.ä.
Nicht entscheidbar.
Nimm mal als Beispiel den Analspritzer, der sich nacheinander verschiedene Farben
einführt und auf eine Leinwand furzt.
Ist die Idee Kunst, das Ergebnis Kunst, der Gesamtvorgang Kunst ?
Einfach nur nette aber ziemlich überflüssige Idee ?
Sollte das handwerklich gelehrt werden ?
Wie ist der Wert eines mit Fäkalrückständen veredelten farblichen
Bildes. Mal sehen wenn die nächste Auktion ist.