07-11-2013, 17:27
(07-11-2013, 16:20)Sinai schrieb: Indymaya,
weißt Du wie es mit dem Ramadan bei Kleinkindern aussieht ?
Ich weiß es nicht und würde es gerne wissen. ´
Wenn in einer Kindergartengruppe 10 Kinder sind und davon sind zB 4 Moslemkinder und 1 Hindukind.
Dürfen während der Ramadan-Wochen die 4 Moslemkinder unter Tags nichts essen, oder sind Kleinkinder von diesem Verbot befreit ?
Bitte um eine verläßliche Antwort und keine Vermutung.
Ich will nicht wissen, wie es bei liberalen Moslems oder bei ehemaligen Moslems ausschaut, sondern wie es die Norm vorsieht.
Wäre ja schrecklich, wenn die 4 Moslemkinder den ganzen Tag nichts zu essen bekämen, aber den sechs anderen Kindern beim essen zusehen müßten . . .
Auf der anderen Seite wäre es völlig indiskutabel, nichtmoslemische Kinder wochenlang aus falsch gelebter Solidarität hungern zu lassen.
Aber ich weiß es wirklich nicht. Vielleicht weißt Du es . . .
Ich weiß es.
Religiöse Pflichten betreffen erst Menschen ab der Pubertät, das zählt für das Gebet wie auch für das Fasten.
Allerdings ist Pubertät ein sehr schwammiger Begriff, das es dabei auch auf die "geistige", "psychische" Entwicklung ankommt.
Verboten zu fasten ist unter anderem folgenden Menschengruppen:
Schwangere, Kranke (wie Dabetiker), Alte Menschen
Menschen, die das einfach nicht können müssen nicht fasten. Ihnen wird empfohlen zu spenden.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim