09-11-2013, 00:28
(08-11-2013, 20:18)Sinai schrieb:(08-11-2013, 16:18)Ulan schrieb:(08-11-2013, 11:26)indymaya schrieb: Die Erfüllung der Verheißung ist erstmal die Geburt.
Die Erfuellung der Verheissung ist die Salbung, d.h., der Messias zu werden.
Indymaya hat recht. Wir bewegen uns im jüdischen Milieu.
Da war es für einen hamaschiach (dt. Messias) die conditio sine qua non, aus königlichem Geblüt zu stammen.
Kleine Erinnerung: Bei meiner Aussage ging es ums Markus-Evangelium, und fuer Markus war diese Frage unwichtig, und Gottes Wahl reichte ihm voellig aus.
(08-11-2013, 20:18)Sinai schrieb: Bei einem jüdischen Messias ist die Abstammung aus der Königsfamilie David wichtig. Das ist die abstammungsmäßige Seite.
Jesus stammte von seiner Mutter Maria aus der Königsfamilie David ab, das wird genau im Evangelium berichtet und darauf wird auch viel Wert gelegt.
Dann mußte ein hamaschiach gesalbt werden. Das ist die rituelle Seite.
Dass die spaeteren Evangelien die Geburtsfrage gleich doppelt absichern (fuer Joseph auch), ist klar.
Aber hier mal grundsaetzlich etwas: es macht keinen Sinn, bei solchen Details von dem Evangelium zu reden. Das NT hat alleine schon vier davon, und die sagen oft genug verschiedene Dinge, weil sie verschiedene theologische Ziele verfolgen. Das sollte man bei Argumentationsstraengen sauber auseinanderhalten.


