10-11-2013, 16:29
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: Deshalb sollten die wichtigsten Feste in Schule und Kindergarten entweder gleichberechtigt, oder überhaupt nicht behandelt werden.
Eine Berechtigung religiöser Feste, religiöser Symbole, Religionsunterrichts in Schulen, religiös orientierter Kindergärten, die ganz oder annähernd von öffentlichen Händen finanziert werden, würde ich dann erkennen, würden Religionen der staatlichen Gemeinschaft nutzen. Einen solche Nutzen kann ich jedoch nicht erkennen. Deshalb spreche ich mich nachdrücklich gegen jede Art von Religionen bzw. einzelnen Konfessionen eingeräumte staatliche Privilegien aus. Den Relgionsunterricht würde ich gern ersetzt sehen wollen durch ein Pflichtfach Ethik, in welchem u.a. sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte von Religion behandelt werden und in welchem auch die Geschichte wichtiger Religionen gestreift wird, damit die Schüler die Vielfalt der Religionen erkennen können und somit über ein ausreichendes Maß an Basiswissen verfügen, sich für eine Religion zu entscheiden oder Religion für sich selbst ganz abzulehnen.