11-11-2013, 11:53
(11-11-2013, 10:25)Harpya schrieb: Atheistenkinder werden schon ewig belästigt. Wie wärs mit Gleichberechtigung der religiösen Eltern mal nichts religiöses zu feiern.
Jedes religiös motivierte Fest kann man durch ein anderes ersetzen.
Kann formal sogar gleich aussehen mit Weihnachtsbaum etc.
Wenn der Hintergrund nicht so wichtig ist, kann man ihn doch gleich weglassen.
Ich stimme Dir da vollkommen zu.
Das wird bei dem Eifer von Gläubigen jedoch nicht so einfach durchsetzbar sein. Ich bin aber der Meinung, desto mehr Kinder neutral und sachlich andere Religionen und Götter kennen lernen, desto eher werden sie die wahren Gründe für Religion erkennen. Außerdem schadet kulturelle Bildung keinem.
Meine Patentante schenkte mir zu meiner Kommunion das Buch "Der Glaube der Menschen." Ohne es zu wissen und zu wollen, legte sie damit den Grundstein für meinen späteren Atheismus. Das Buch las ich zwar erst mit 14 Jahren, aber um es mal mit KarlHeinz Deschner zu sagen: "Es gäbe wenig Gläubige auf der Welt, kennten sie ihre Glaubensgeschichte so gut wie ihr Glaubensbekenntnis."