12-11-2013, 12:58
(12-11-2013, 00:58)Gundi schrieb: Kreuz? Definitv ja.
Das Aufhängen in Kindergärten? Imho nichts was unter den Begriff "Kulturleistung" fällt.
Meinungen zu äußern ist in Ordnung. Meinungen zu begründen ist besser.
Gehören die Kreuze zu den Kulturgütern? Nun, wie mein obiges Vergleichsbeispiel zu zeigen versucht, kann von dem von mir genannten Mann aus dem Urwald
eine Toilettenschüssel in ihrer Funktion nicht erkannt und somit auch nicht als Kulturgut gewürdigt werden. Wie viel weniger wäre ein in dieser Hinsicht unwissender Mensch in der Lage ein Kreuz, das ja ein bloßes Zeichen ist, als Kulturgut zu würdigen. Erst mit seinem allmählichen Vertrautwerden mit zivilisatorischen Installationen und einer komplexen Hochreligion wie dem Christentum, könnte ihm dies gelingen.
Man kann wohl sagen: So wie Freiheit nicht nur meine, sondern auch die Freiheit der Anderen ist, so ist auch Kultur nicht nur das, was ich als Kultur erkenne und anerkenne, sondern oft auch eben die Kultur der Anderen.
Und zum Letzten: Ob ein Kreuz oder ein Hammer als wertvolles Kulturgut bewertet werden kann oder aber nicht, liegt nicht allein an den Objekten selbst, sondern an ihrer tatsächlichen Nutzung. Mit Hämmern kann man gleichermaßen Nägel oder Köpfe einschlagen. Kreuze sind für viele Menschen Zeichen für Trost und Hoffnung, aber natürlich kann man auch sie als Waffe missbrauchen.