@Sucher
Du bist doch selbst ein eifernder Feind der Religionsfreiheit. Dein Sprachduktus ist der eines Predigers, der durch beständiges Beharren auf bestimmten Zitaten aus alten Texten einen Popanz aufbaut, auf den man eindreschen kann. Du betreibst schlicht antichristliche Propaganda bzw. Mission, indem du das Besondere, das wörtlich-Nehmen bestimmter, alter Texte, zum Allgemeinen erklärst, was einfach nur zeigt, dass du kirchliches Leben nur indirekt wahrnimmst.
Also: Ja, es stimmt, in den Texten der Bibel stehen gut bekannte Scheußlichkeiten, die bestenfalls aus der historischen Einordnung politischer Ereignisse zu verstehen sind. Und es gibt ganz besonders "fromme" Zeitgenossen, die das dem entsprechende Gottesbild vertreten. Der Mainstream aber verwirft Gottesbilder, die den zentralen Werten christlicher Haltung widersprechen.
Nochmal: Gottesbilder sind nicht Gott. Sie sind nicht einmal gottgeschaffen, sondern Menschenwerk.
Du bist doch selbst ein eifernder Feind der Religionsfreiheit. Dein Sprachduktus ist der eines Predigers, der durch beständiges Beharren auf bestimmten Zitaten aus alten Texten einen Popanz aufbaut, auf den man eindreschen kann. Du betreibst schlicht antichristliche Propaganda bzw. Mission, indem du das Besondere, das wörtlich-Nehmen bestimmter, alter Texte, zum Allgemeinen erklärst, was einfach nur zeigt, dass du kirchliches Leben nur indirekt wahrnimmst.
Also: Ja, es stimmt, in den Texten der Bibel stehen gut bekannte Scheußlichkeiten, die bestenfalls aus der historischen Einordnung politischer Ereignisse zu verstehen sind. Und es gibt ganz besonders "fromme" Zeitgenossen, die das dem entsprechende Gottesbild vertreten. Der Mainstream aber verwirft Gottesbilder, die den zentralen Werten christlicher Haltung widersprechen.
Nochmal: Gottesbilder sind nicht Gott. Sie sind nicht einmal gottgeschaffen, sondern Menschenwerk.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

