Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überschussverwendung in den Bistümer (RKK)
#13
(13-11-2013, 21:39)Bankasius schrieb: Wie auch immer, aber die Privilegien, die sowohl RKK als auch EKD von den Öffentlichen Händen zumeist aufgrund des Reichskonkordats von 1933 eingeräumt wurden, sollten m.M.n. ersatzlos gestrichen werden! Die Gesellschaft profitiert schließlich nicht durch Religion.

Das sieht die Religion wahrscheinlich anders.
Betriebswirtschaftlich kann man das wohl nicht angehen.
Ist ja keine Firma.
Das Einkommen ist garantiert, die Gläubigen sollen damit leben
was sie dafür bekommen.
Ekkard hat da die Zurücklehnhaltung, wir brauchen die Stätten um was zu präsentieren.
Wenn die Sache so gut und nötig ist, gut,
wozu dann Staatsgelder, macht den Job vernünftig wenn er den den Leuten soviel bringt , jedes Quartal wird gesammelt.
Wird das Produkt wirklich gebraucht trägt es sich selbst.

Momentan ist das ein Raffverein.
Was ist an einem "Bischöflichen Hilfswerk" den Namen wert, wenn sich
die Sache aus der Staatskasse und privat finanziert.

Andererseits wehrt sich Kirche mit Händen und Füßen Kompetenzen abzugeben.
Welche Firma könnte noch existieren, wenn sie noch nicht mal das Geld
aufbringen will oder kann die eigenen Angestellten zu bezahlen.

Das Preis /Leistungverhältnis der Kirchen ist schon grotesk.
Nicht mal ihre eigenen Bauwerke will die Kirche erhalten
(z.B. Dom St. Blasien),
lieber mit anderen Immobilien Geld verdienen.

Welcher Bischof hat schon mal gesagt, ich bin soviel wert, wie
die Gläubigen freiwillig dafür eigenständig zahlen und sich darauf beschränkt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 15:21
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 15:39
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 16:23
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 17:22
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 18:06
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 20:58
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Bankasius - 13-11-2013, 18:18
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 19:00
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Bankasius - 13-11-2013, 21:39
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 22:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste