14-11-2013, 10:31
(12-11-2013, 23:25)Ekkard schrieb: Das Kreuz ist ein Andenken, dass da jemand deshalb staatlicherseits ermordet wurde, weil sich Menschen intolerant und herrschsüchtig verhalten vor 2000 Jahren bis heute.
Wenn's danach ginge wäre wohl ein gelber Davidsstern angebrachter. Abgesehen davon ist das doch nicht wirklich der Grund dafür, dass sich die Christenheit für das Kreuz als Symbol entschieden hat. Toleranz und demokratische Grundwerte sind nicht gerade das Fundament dieser Religion, bzw. seiner Vertreter.
(12-11-2013, 23:25)Ekkard schrieb: In protestantischen Gegenden gibt es den Brauch, ein Kreuz (ein Kruzifix) im Hause aufzuhängen nicht. Warum soll ein Haus, in dem man sich zum Christus bekennt, nicht mit dem Kruzifix geschmückt werden?
Die Regelungswut und anti-katholische Intoleranz scheint keine Schranken mehr zu kennen.
Kann mich da nur der Meinung anschließen, dass jeder ja in seinem Wohnhzimmer, Schlafzimmer etc. aufhängen kann was er will, aber öffentliche Bereiche wie Rathäuser, Schulen, Kindergärten nun mal besondere Bereiche sind in denen solche Symbole nichts zu suchen haben. Natürlich muss man auch in konfessionell geführten Bildungsanstalten mit solchen Mumpitz rechnen, aber das ist ja deren gutes Recht.
Ich möchte mal sehen, was passieren würde, wenn im Eingangsbereich einer Grundschule jemand Hammer und Zirkel anbringen würde, mit der Begründung dass dies das Symbol für die Vereinigung von Arbeit und Intelligenz symbolisiert.
Wäre ja genauso weit her geholt. Religion hat da halt bei uns einen Freifahrtschein.
Das ist wohl auch der Grund dafür, dass man die Darstellung eines gefolterten Menschen als "Schmuck" begreift.