19-11-2013, 14:30
Die Privatisierung in China wird auch Folgen haben, und das nicht immer positiv.
++++linkezeitung.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17231:kommunistische-partei-chinas-legt-plaene-fuer-freie-marktwirtschaft-vor&catid=164&Itemid=199
(china und der privatisierte kommunismus)
Karl Marx Thesen werden ja heute auch individuell genutzt. Auch Manager lasen damals Marx-Bücher, um daraus zu lernen - in ihrem Sinne, wie man die Massen beherrschen kann.
+++sozonline.de/2011/04/der-ausstieg-aus-der-kernenergie/
(sozialistische zeitungen karl marx und china)
(chinas wandel im sinne von karl marx)
++++linkezeitung.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17231:kommunistische-partei-chinas-legt-plaene-fuer-freie-marktwirtschaft-vor&catid=164&Itemid=199
Zitat:Die soziale Kluft zwischen Arm und Reich tut sich immer weiter auf. Während Kommunalregierungen die öffentlichen Ausgaben aufgrund der Steuerreformen kürzen müssen, werden Millionen Wanderarbeiter, die durch Landreformen verdrängt und als Billiglohnkräfte in die Städte getrieben werden, nicht in der Lage sein, ihr Leben zu fristen.Weshalb soll es in China anders werden als allgemein bei dieser Weltlage ? Ob sich Pläne durchsetzen lassen, die eine Expansion in sich tragen, weiß man nicht.
(china und der privatisierte kommunismus)
Karl Marx Thesen werden ja heute auch individuell genutzt. Auch Manager lasen damals Marx-Bücher, um daraus zu lernen - in ihrem Sinne, wie man die Massen beherrschen kann.
+++sozonline.de/2011/04/der-ausstieg-aus-der-kernenergie/
Zitat:Den Umschlag der kapitalistischen Produktiv- in Destruktivkräfte, von dem Karl Marx einmal sprach, haben wir längst erreicht. Bei dem Versuch, einen nicht wachstumsbedürftigen, nachhaltigen Kapitalismus zu erfinden, handelt es sich schlicht um die erneute Suche nach der Quadratur des Kreises.
Und deshalb ist der grüne Kaiser nackt.
(sozialistische zeitungen karl marx und china)
(chinas wandel im sinne von karl marx)
