(17-11-2013, 00:31)Sinai schrieb: Ob Akten der Inquisition als verläßliche Quelle angesehen werden können ??
Natürlich.
Texte, die den Katharern wichtig waren, Vernehmungsprotokolle und Berichte der Inquisitoren sind jene Quellen, die zur Verfügung stehen.
Welche weiteren Quellen, die über Glaubensinhalte der Katharer Auskunft geben, hättest Du denn anzubieten?
(17-11-2013, 00:31)Sinai schrieb: Die Inquisition arbeitete mit Drohung und Folter. Jedes beliebige "Geständnis" konnte so von ihr erzwungen werden.
Dem, was hätte erzwungen werden sollen, nämlich die röm. Kirche als einzige Quelle des Heils anzuerkennen, haben sich die Katharer überwiegend verweigert. Wer sich gebeugt hat, ist auch schon mal mit dem Einzug seiner Habe und einer anbefohlenen Pilgerfahrt weggekommen. Die meisten Katharer aber hatten es vorgezogen, aufrecht ihren Glauben zu bekennen und dafür in den Tod zu gehen.
MfG B.