(22-11-2013, 01:51)Sinai schrieb:(21-11-2013, 22:14)Ulan schrieb: 45 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, . . .
( . . . )
47 Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch; der zweite Mensch ist vom Himmel.
Ist sehr interessant. Aber ich verstehe nicht, was Du damit zum Ausdruck bringen willst . . .
Der erste Mensch (Adam) sei von der Erde und irdisch; der zweite Mensch (Eva) wäre vom Himmel . . . ?
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du hier meinst. Du verstehst nicht, was Paul hier sagen will, nehme ich an? Die wichtigsten Punkte habe ich fuer Dich fett formatiert.
Warum schneidest Du die Erklaerungen weg? Der erste Satz spricht vom ersten und letzten Adam. Der zweite sagt nichts ueber Eva, sondern wie x-mal in anderen Saetzen im gleichen Abschnitt nichts anderes, als dass der Mensch mit einem irdischen Koerper geboren wird (erster Mensch), dann stirbt und in einem himmlischen Koerper (zweiter Mensch) aufersteht (ob das "erster und zweiter Mensch" sich dabei auf die obengenannten Adams aus dem Moses Buch bezieht oder nicht ist dabei so ziemlich egal). Ohne Koerperwechsel keine Auferstehung und keine Herrlichkeit. Ohne Tod kein ewiges Leben. Auch wer beim Juengsten Gericht noch lebt, verliert seinen irdischen Koerper und bekommt einen himmlischen.
Paulus verbreitet also im 1. Korinther-Brief dieselben Auferstehungs- und Gerichtsvorstellungen, wie sie in der Apokalypse in dem oben besprochenen Katharer-Text vertreten wird.