26-11-2013, 16:35
Mein Kommentar bezog sich auf deinen Satz: "Das ist doch kein Naziladen wenn ewr denen zugeordnete Artikle verkauft, das ist Business."
Dieser Satz rückt besagten Laden aus der rechten Ecke und sieht ihn nur noch unter dem Aspekt der Wirtschaft. Und diese einseitige Betrachtung ist eben falsch.
Nur weil es ein Buisness ist, widerlegt dass ja nicht die Tatasache dass es sich um einen Naziladen handelt (also einen Laden der rechtsradikales Klientel bedient).
Nur weil der Verkauf gestohlenen jüdischen Eigentums damals ein Buisness war, heisst das eben auch nicht, dass es korrekt war.
Aber genau das ist die Gefahr: Dass Leute bei solchen Läden die Augen vor der Ideologie verschließen und mit so "Argumenten" wie dem Buisness kommen.
Ein Naziladen bleibt es dennoch.
Dieser Satz rückt besagten Laden aus der rechten Ecke und sieht ihn nur noch unter dem Aspekt der Wirtschaft. Und diese einseitige Betrachtung ist eben falsch.
Nur weil es ein Buisness ist, widerlegt dass ja nicht die Tatasache dass es sich um einen Naziladen handelt (also einen Laden der rechtsradikales Klientel bedient).
Nur weil der Verkauf gestohlenen jüdischen Eigentums damals ein Buisness war, heisst das eben auch nicht, dass es korrekt war.
Aber genau das ist die Gefahr: Dass Leute bei solchen Läden die Augen vor der Ideologie verschließen und mit so "Argumenten" wie dem Buisness kommen.
Ein Naziladen bleibt es dennoch.