(26-11-2013, 16:56)Sinai schrieb: Caesar ist eine literarische Gestalt. Es existiert viel Literatur über ihn. Er ist literarisch gut belegt. Es gibt massenhaft Fachliteratur über Caesar.
Caesar ist eine Gestalt, eine Person der Geschichte.
Natürlich kann er auch zur literarischen Figur werden. Eine solche ist er bei Asterix.
Zitat:Der König X ist eine Märchenfigur. Eine frei erfundene Person.
Aber zu so etwas sagt man nicht "literarische Gestalt", sondern "erfundene Person".
Du kannst auch erfundene Person dazu sagen!
Literarische Gestalten, literarische Figuren, sind solche, die durch die Verfasser der Texte eine (bei historischen Personen eine von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichende) Persönlichkeitsstruktur und Geschichte ausgeformt erhalten.
Beispiel: Don Carlos
MfG B.