(26-11-2013, 21:36)Ulan schrieb: Oder man nehme das Beispiel platonischer Vorstellungen, das ich oben als Fast-Link gepostet habe. Sinai sollte das ruhig mal lesen und mir dann sagen, was an der Vorstellung himmlischer Materie jetzt so Besonderes ist.
Ich habe Dir die Freude gemacht und das gelesen.
Es fiel mir ein Satz auf: "Die Materie ist sinnlich nicht wahrnehmbar"
Jeder kann einen Stein mit dem Sinnesorgan Auge wahrnehmen.
Platon starb 348 Jahre vor Christi Geburt. Platon war zweifellos ein bedeutender Gelehrter seiner Zeit. Das bestreitet ja niemand.
So wie Hammurabi ein bedeutender Gelehrter seiner Zeit war. Er schuf den codex hammurabi, das erste schriftlich gesatzte Recht, damals eine revolutionäre Errungenschaft. Aber niemand würde heute vorschlagen, wir sollten uns am codex hammurabi orientieren.