27-11-2013, 00:50
(27-11-2013, 00:36)Sinai schrieb: Ich will damit aufzeigen, daß nackte historische Fakten und Jahreszahlen die eine Seite sind, und Erinnerung und Tradition die andere.
Das bringt man schon mal durcheinander.
Auch an Gegenständen. Den Adventskranz gibts gefühlt schon ewig
als Tradition.
Entstanden ist er erst 1833 in einer Hilfseinrichtung für
verarmte Kinder und hatte 31 Kerzen.
Da konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten abzählen.
Literarische Figuren mit real anderem Zeitbezug verkörpern auch schonmal, sozusagen als Wiederbelebung, frühere Traditionen.
Ein Mischmasch.
Da wirds dann akademisch wie die korrekte Benamsung
in welcher Ausgangslage und Situation ist.