30-11-2013, 18:38
(30-11-2013, 11:23)Klaro, Goethe zitierend, schrieb: Wie an dem Tag, der Dich der Welt verliehen, die Sonne stand zum Gruße der Planeten, bist also bald und fort und fort gediehen, nach dem Gesetz, wonach Du angetreten. So mußt Du sein, Dir kannst Du nicht entfliehen. So sagten schon Sibyllen, so Propheten; und keine Zeit und keine Macht zerstückelt geprägte Form, die lebend sich entwickelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Sollen diese Zeilen belegen, dass Goethe die Astrologie schätzte?
Dazu, meine ich, taugen sie nicht!
Das Gedicht ist heißt "Daimôn" und wurde von Goethe mit einigen anderen Gedichten mit "Orphische Urworte" übertitelt.
MfG B.

