03-12-2013, 18:07
(03-12-2013, 15:14)Lelinda schrieb: Der Gott des Alten Testaments handelt aber auch schon wie eine Person. Alles nur Metapher?Die Bibel ist ein Glaubensbuch. Das muss man sich so vorstellen, als wenn ein Gremium eine Denkschrift verfasst. (Das "Gremium" sind hier Priester aus mehreren Jahrhunderten.) Die Leute geben wieder, was sie politisch und theologisch zu erklären versuchen. Natürlich hat man damals Gott ganz konkret geglaubt und Vieles auf IHN hin gedeutet. Damals waren die Beschreibungen sicher keine "nur-Metaphern", heute allerdings schon! Denn die ganze Lebenssituation hat sich in den 2000 Jahren total verändert, so dass gleichartige Deutungen einfach nicht überzeugen können, ja blasphemisch wirken. Man muss sich nur mal die 'Sucher'-Beiträge ansehen, um dies zu erkennen.
(03-12-2013, 15:44)paradox schrieb: Es gibt die eine Ehe, aber zwei Personen.Die Trinität kann man so deuten. Aber warum nimmt man nicht einfach zur Kenntnis, dass im Konzil zu Nicäa einfach drei wichtige theologische Richtungen unter eine Staatsreligion gepresst werden sollten? Jeder kann sich in diesem politischen Kompromiss aussuchen, wonach ihm oder ihr der Sinn steht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard