04-12-2013, 21:40
(04-12-2013, 21:15)petronius schrieb: aber aufgrund einer gesellschaftlichen vereinbarung
Sind denn religiöse Bekenntnisse keine Akzeptanz gesellschaftlicher Vereinbarungen?
Da werden gemeinsame Ideen geteilt, die man gelegentlich für "absolut" setzt, sprich "voraussetzt".
Wer mit der Idee nichts anfangen kann, lässt es halt.
Meinungspluralismus bedeutet doch nicht unbedingt, dass man selber zu garnichts steht, sich zu keinerlei Werten bekennt.

