05-12-2013, 17:14
(05-12-2013, 11:35)Keksdose schrieb: Aber war Jesus dann nun ein theologischer Laie oder nicht? Er war also kein Schriftgelehrter - wenn ich das richtig verstehe war er damit aber erneut genau das, was ich einen theologischen Laien nenne. Nämlich eben kein "amtlicher Theologe", so wie Ekkard das nannte.
Schriftgelehrter bedeutet im Zusammenhang mit dem NT, dass dieser die religiösen Schriften kennt und hier ist wohl die Thora gemeint. Jesus nimmt ganz konkret auf viele Ereignisse aus der Thora Bezug und wusste sogar, dass Mose von ihm geschrieben hatte:
„Meint nicht, dass ich euch bei dem Vater verklagen werde; da ist einer, der euch verklagt, Mose, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt. Denn wenn ihr Moses glaubtet, so würdet ihr mir glauben, denn er hat von mir geschrieben. Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?“ (Joh. 5, 45-47)
Dass der Sohn des Allmächtigen der Himmel und der Erde ein geringeres theologisches Wissen gehabt haben könnte, als die Pharisäer und die Schriftgelehrten, wäre irgendwie kaum den Gläubigen zu verkaufen
