(06-12-2013, 00:33)Gundi schrieb: Klar, für viele ist es schlichte Tradition. Vor allem aber bei den älteren katholischen Kumpels steckt da oft auch noch Glaube dahinter, denke ich
das will ich weder abstreiten noch lächerlich machen
gerade die (mir als protestantisch sozialisiertem) bizarr erscheinende welt der katholischen heiligenverehrung hat in der tat für viele katholiken einen hohen stellenwert, befriedigt also wohl ein reales bedürfnis
(06-12-2013, 00:33)Gundi schrieb: Übrigens interessanter Bericht über "el tio".
danke. überhaupt wäre auch die - politisch ausdrücklich gewollte - bolivianische rückbesinnung auf indigene werte ein interessantes, wenn auch anderes thema. müßte mich dazu aber erst mal selber noch weiter informieren, um nicht an schlagzeilen oder "opium des volks" (worunter ich el tio allerdings durchaus einordnen würde) hängen zu bleiben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)