07-12-2013, 11:08
(07-12-2013, 09:28)Sucher schrieb: Aus dem Begriff "Rabbenu" ist wohl nach und nach der Begriff Rabbi entstanden.
Rabbenu (hebr. unser Meister) und Rabban (aram. unser Meister) sind ebenso von "raw" (hebr. für Herr, Meister, groß) abgeleitet wie Rabbi (hebr. mein Meister). Es waren Titel ordinierter Tannaiten, und zwar erst ab der Zeit nach der Zerstörung des 2. Tempels.
Zum Titel Rabbi in den Evangelien:
Da die Evangelien etwa zwischen 70 – 100 nC geschrieben wurden, ist es gut denkbar, dass die Evangelisten Jesus einen Titel zugeordnet hatten, den er zu Lebzeiten nicht führte.
MfG B.