08-12-2013, 18:02
(08-12-2013, 16:54)Sucher schrieb: Als Basis für eine Beurteilung kann ich nur das heranziehen, was über Jesus in der Bibel berichtet wird. Wenn das stimmen würde, wäre er nach meiner Meinung definitiv ein theologisch gebildeter religiöser Eiferer und gescheiterter Weltuntergangsprophet gewesen, der das Letzte Gericht laut Matth. 16, 27+28 vor über 19 Jahrhunderten noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger angekündigt hat.Historisch gesehen, wird das so gewesen sein. Vor allem wurde er als politischer Aufrührer wahrgenommen, entsprechend abgeurteilt und durch Kreuzigung schmachvoll hingerichtet. Soweit die Historie. Alles andere sind "nachösterliche" (also nach Jesu Tod entwickelt) Gemeindebildungen bis hin zur Überhöhung des Christus als Weltenrichter. Der christliche Glaube der Gegenwart hat nichts mit den historischen Vorgängen aber alles mit den theologischen Lehren nach Ostern zu tun.
Frage: Bringt uns das einer Antwort näher, zu welcher religiösen jüdischen Gruppe Jesus gehört hat. Unsere Theologen gehen davon aus, dass er zu den so genannten "Liebespharisäern" gehörte. Die Betonung der unbedingten Gottesliebe zu "seinen Menschen", der Nächsten- und Feindesliebe deuten darauf hin.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard