09-12-2013, 15:14
(09-12-2013, 01:15)Harpya schrieb: Also ziemlich überflüssiges Buch, weil nichts drinsteht auf das man als
halbwegs soziales Wesen nicht alleine gekommen wäre.
(09-12-2013, 08:19)Glaurung40 schrieb: Sämtliche, auch nicht monotheistische Kulturen, kennen so etwas wie Ehe und Paarbindungen.
Bei den polytheistischen Kulturen im vorchristlichen Europa gab es zwei Typen:
1.) Griechen, Römer, Kelten, Germanen, Slawen kannten die Paarbildung.
2.) Aber die große Mehrheit der in Europa lebenden Stämme kannte keine Paarbildung. Die Menschen lebten in Rudeln wie die Hirsche
Kinder wurden geboren und von der Sippe großgezogen.
Für alle die Gesellschaften vom Typ 2) war das Christentum ein großer Fortschritt.