Jesus war insofern ein Pharisäer, als er in einer Familie aufwuchs, die die pharisäische "Tradition" hochhielt.
Sadduzäer war er jedenfalls keiner.
Der pharisäische Knabe Jesus war ein eifriges Judenkind.
Später, als Erwachsener, machte er sich eigene Gedanken und lehnte immer mehr pharisäische Regeln ab, blieb aber dem Pharisäertum gegenüber wohlwollend eingestellt.
Die Pharisäer glauben an die Auferstehung des Fleisches und an die Existenz von Engeln, die Sadduzäer jedoch nicht.
Und es waren die Sadduzäer, die den Tod Jesu am vehementesten forderten.
Sadduzäer war er jedenfalls keiner.
Der pharisäische Knabe Jesus war ein eifriges Judenkind.
Später, als Erwachsener, machte er sich eigene Gedanken und lehnte immer mehr pharisäische Regeln ab, blieb aber dem Pharisäertum gegenüber wohlwollend eingestellt.
Die Pharisäer glauben an die Auferstehung des Fleisches und an die Existenz von Engeln, die Sadduzäer jedoch nicht.
Und es waren die Sadduzäer, die den Tod Jesu am vehementesten forderten.